Corporate-Fotografie vs. Business-Fotografie – was passt besser zu Ihrem Unternehmen?

Die Begriffe Corporate-Fotografie und Business-Fotografie begegnen uns häufig – besonders bei der Planung professioneller Aufnahmen für Unternehmen. Doch obwohl sie oft gleich verwendet werden, verfolgen sie unterschiedliche Ziele.

Business-Fotografie konzentriert sich auf Einzelpersonen – meist Portraits für die Website, das LinkedIn-Profil oder das Pitchdeck. Der Fokus liegt auf einem professionellen, klaren und sympathischen Auftritt. Diese Art der Fotografie ist ideal für Selbstständige, kleine Teams oder Führungskräfte, die sich individuell positionieren möchten.

Corporate-Fotografie hingegen zeigt das große Ganze: Unternehmen im Kontext. Hier geht es um Teamarbeit, Prozesse, Räume, Kultur. Ob Reportagebilder, Stimmungsaufnahmen oder interne Kommunikationsmotive – Corporate-Fotografie transportiert Markenwerte und schafft Vertrauen auf visueller Ebene.

Fazit:

Wenn Sie sich fragen, ob Corporate-Fotografie oder Business-Fotografie besser zu Ihrem Unternehmen passt, denken Sie an Ihre Kommunikationsziele. Für ein stimmiges Markenbild ist es oft sinnvoll, beides strategisch zu kombinieren – und so das volle Potenzial Ihrer visuellen Sprache zu nutzen.

👉 In meinem Angebot finden Sie beides – professionell, hochwertig und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Weiter
Weiter

Professionelle Bildproduktion, die Arbeitsabläufe erleichtert – statt sie zu belasten