Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie identifiziert werden können. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber, dessen Kontaktdaten Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ entnehmen können.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Einige Daten werden direkt erfasst, wenn Sie diese uns mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Einwilligung beim Besuch der Website durch IT-Systeme erhoben, wie technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Aufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Daten dienen teils zur fehlerfreien Bereitstellung der Website und teils zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung sowie auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Ihr Surf-Verhalten kann statistisch ausgewertet werden, hauptsächlich mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hosting
Die Website wird bei Strato gehostet, Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato.
Auftragsverarbeitung
Ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung dieses Dienstes wurde geschlossen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Sie persönlich identifizieren können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und zu welchem Zweck.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist Philip Vetter, Phil Vetter Businessfotografie, Lindenweg 21, 14662 Mühlenberge.
Speicherdauer
Ihre Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder bis Sie deren Löschung verlangen, sofern keine anderen rechtlichen Gründe für die Speicherung bestehen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen und Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen die DSGVO können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit, Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und können jederzeit Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Datenübertragungen zu schützen.
Datenerfassung auf dieser Website – Cookies
Unsere Website verwendet „Cookies“, kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wenn eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Soziale Medien
Auf dieser Website sind Social-Media-Elemente von Facebook und Instagram integriert, bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Limited. Bei Aktivierung wird eine Verbindung zu den Servern hergestellt. Die Datenübertragung in die USA stützt sich auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können sich jederzeit abmelden.
Plugins und Tools – Google Fonts
Zur Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website Google Fonts. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.