Phil Vetters Blog. Erfahrungen und Gedanken zur Businessfotografie. Wissenswertes für Fotokund*innen

Willkommen auf Phil Vetters Blog über Businessfotografie! Hier teile ich regelmäßig wertvolle Beiträge und persönliche Einblicke in die vielseitige Welt der Businessfotografie, die für mich als leidenschaftlicher Fotograf und Spezialist für Menschen im Berufsalltag und für Employer Branding von großer Bedeutung ist. In meinen Artikeln findest du praktische Tipps, wie du dich zum Beispiel auf ein Shooting vorbereiten kannst, oder du erfährst wie ich anschließend in der Bildbearbeitung vorgehe um eure Bilder zu optimieren.

Der Zusammenhang zwischen Business-Portrait und Badspiegel
Philip Vetter Philip Vetter

Der Zusammenhang zwischen Business-Portrait und Badspiegel

Im Badezimmer fühlen wir uns oft am schönsten – dank perfektem Rundumlicht. Doch dieses schmeichelhafte Licht zeigt uns nicht so, wie wir wirklich sind. Gewöhne dich an dein echtes Spiegelbild. So wirst du dich auch auf professionellen Fotos wiedererkennen und dich selbstbewusst zeigen können.

Weiterlesen
Wenn die Laune kippt: Wie ich als Fotograf mit Stimmungstiefs beim Fotoshooting umgehe
Philip Vetter Philip Vetter

Wenn die Laune kippt: Wie ich als Fotograf mit Stimmungstiefs beim Fotoshooting umgehe

Wir alle kennen das: Eine lang ersehnte Verabredung steht an, und die Vorfreude ist groß. Doch am Tag selbst fühlt man sich plötzlich unwohl, die Laune ist im Keller, und nichts scheint zu klappen. So kann es auch vor einem Fotoshooting passieren.

Als Fotograf bin ich darauf vorbereitet. Ich weiß, wie ich mit solchen Situationen umgehe, um dennoch authentische und professionelle Bilder zu kreieren. Denn meine Leidenschaft für die Fotografie lässt mich schnell in den “Flow” kommen, und diese Energie überträgt sich auch auf meine Kundinnen und Kunden.

Die wenigsten Menschen stehen regelmäßig vor der Kamera. Unsicherheiten, Nervosität oder ein “Bad Hair Day” können die Stimmung beeinflussen. Doch gemeinsam finden wir Wege, diese Hürden zu überwinden. Ein lockeres Gespräch, das Anspielen der Lieblingsmusik oder kleine Pausen können Wunder wirken.

Wenn die Haare nicht sitzen oder das Outfit nicht wie gewünscht fällt, gibt es oft einfache Lösungen. Ein kleines Styling-Kit mit Bürste und Haarspray kann hilfreich sein. Und kleinere Unstimmigkeiten lassen sich in der Nachbearbeitung korrigieren.

Das Wichtigste ist, sich selbst nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Mit Empathie, Erfahrung und einer positiven Einstellung schaffen wir gemeinsam Bilder, die sowohl Professionalität als auch Persönlichkeit ausstrahlen.

Weiterlesen
Warum mir Nahbarkeit in Businessportraits so wichtig ist
Philip Vetter Philip Vetter

Warum mir Nahbarkeit in Businessportraits so wichtig ist

Businessportraits sind mehr als nur ein schönes Foto – sie sind der erste Eindruck, den Kundinnen und Geschäftspartnerinnen von dir gewinnen. Deshalb ist es mir wichtig, dass meine Portraits nicht nur professionell, sondern vor allem authentisch und nahbar sind. Keine gestellten Posen, keine übertriebene Inszenierung – sondern Businessportraits sind mehr als nur schöne Fotos – sie sind oft der erste Eindruck, den Kund:innen und Geschäftspartner:innen von dir bekommen. Deshalb lege ich Wert auf authentische, nahbare Aufnahmen, die Professionalität mit echter Persönlichkeit verbinden. Keine gestellten Posen, keine Inszenierung – sondern du, wie du wirklich bist. Warum das so wichtig ist und wie echte Bilder Vertrauen schaffen, erfährst du in meinem aktuellen Blogbeitrag.du, wie du wirklich bist.In meinem neuesten Blogbeitrag erfährst du, warum Authentizität in Businessportraits zählt und wie echte Bilder Vertrauen schaffen.

Weiterlesen
Warum ich keine unbearbeiteten Bilder herausgebe – und was das mit Qualität, Vertrauen und Urheberrecht zu tun hat
Philip Vetter Philip Vetter

Warum ich keine unbearbeiteten Bilder herausgebe – und was das mit Qualität, Vertrauen und Urheberrecht zu tun hat

In der Porträtfotografie geht es nicht nur ums Auslösen. Es geht um Vertrauen, Qualität und darum, Persönlichkeit sichtbar zu machen. Deshalb gebe ich keine unbearbeiteten Bilder heraus – nicht aus Prinzip, sondern weil jedes Bild erst durch meine Bearbeitung seine volle Wirkung entfaltet. Warum dabei Urheberrecht, Qualitätsanspruch und euer Vertrauen eine wichtige Rolle spielen, erkläre ich in meinem neuen Blogbeitrag.

Weiterlesen
Was ich von meinen Portraitkunden lernen kann – und was sie von mir lernen können
Philip Vetter Philip Vetter

Was ich von meinen Portraitkunden lernen kann – und was sie von mir lernen können

Was ich von meinen Porträtkunden lernen kann – und was sie von mir lernen können

Begegnungen auf Augenhöhe – und was daraus entsteht.

In meinem Beruf als Porträtfotograf geht es um weit mehr als nur ums gute Licht. Jede Begegnung ist ein kleiner Austausch auf Augenhöhe – zwischen Lebensgeschichten, Sichtweisen und Erfahrungen. Was passiert, wenn man sich im Shooting wirklich begegnet, sich öffnet – und voneinander lernt? In diesem Beitrag erzähle ich, warum genau das für mich das Herzstück guter Porträtfotografie ist.

Weiterlesen
Business-Portraits: Was Unternehmen von mir als Profifotograf erwarten
Philip Vetter Philip Vetter

Business-Portraits: Was Unternehmen von mir als Profifotograf erwarten

Unternehmen erwarten von einem Profifotografen für Business-Portraits nicht nur technisch perfekte Bilder, sondern auch einen einheitlichen Stil, der die Corporate Identity widerspiegelt. Flexibilität und Mobilität sind entscheidend, um vor Ort zu arbeiten, ohne den Arbeitsalltag zu stören. Zudem legen Unternehmen Wert auf schnelle Bearbeitungszeiten, professionelle Kommunikation und klare Nutzungsrechte. Datenschutz und Diskretion sind ebenfalls von großer Bedeutung, um sensible Informationen zu schützen.

Weiterlesen